Der Komponist und Baglama-Spieler Erdal Akkaya wurde in Istanbul geboren.
Seit 1997 hat er sieben Alben produziert und arbeitet mit der besonderen Spieltechnik „Selpe“ (Tapping).
Mit seinem ersten Solokonzert debütierte er 1997 in Duisburg.
Im Jahr 2009 trat er gemeinsam mit dem weltbekannten Oud-Virtuosen Ara Dinkjian in der Hagia Irene in Istanbul auf – zum ersten Mal in der Geschichte dieses historischen Gebäudes erklang dort die Baglama.
Akkaya konzertierte mit der Duisburger Philharmoniker, der Kammersymphonie Berlin, der Jugend-Philharmonie Stuttgart (2010) und den Herne Sinfonikern (Europa-Tag 2014).
Darüber hinaus war er mehrfach Solist in der Berliner Philharmonie, in der Tonhalle Düsseldorf (u. a. beim Großen Familienmusikfest 2018, wo das Publikumsorchester ihn als Solisten einlud) sowie im Königlichen Palast (Zamek Królewski) in Warschau.
Seit über zwei Jahrzehnten realisiert Erdal Akkaya kulturübergreifende Musikprojekte zwischen Deutschland und der Türkei.
Jährlich tritt er zwei- bis dreimal mit Kammer- oder Sinfonieorchestern aus Deutschland in verschiedenen Städten der Türkei auf – in Zusammenarbeit mit dem türkischen Kulturministerium, öffentlichen Institutionen und Kommunen – meist im Rahmen von historisch und kulturell thematischen Konzerten.
Zu seinen früheren Projekten gehören:
– Ein Konzert im Jahr 2011 mit der Duisburger Philharmoniker anlässlich des 50. Jahrestages der Arbeitsmigration zwischen Deutschland und der Türkei,
– ein Konzert 2012 mit einem Duisburger Streichquartett in der Partnerstadt Gaziantep,
– ein Auftritt 2013 mit dem Duisburger Sinfonieorchester beim Troya-Festival in Çanakkale, der Partnerstadt von Osnabrück.
Zu seinen jüngsten großen Projekten zählen:
– die Konzerte mit der Berlin Europa Kammersinfonie im Rahmen des UNESCO-Hacı-Bektaş-Veli-Jahres 2021 in Ankara und Kappadokien,
– die Aufführungen im September–Oktober 2023 in Çorum (Hattuscha), Bodrum und Marmaris,
– die Zusammenarbeit mit dem Caterva Westfalia Barockorchester in der Konzertreihe „Gemeinsam – Anders“ im Schloss Horst / Gelsenkirchen (2023),
– das Konzertprogramm „Hünkar Sinfonisi“ im CSO-Adas-Konzertsaal in Ankara (2023).
Darüber hinaus arbeitete Akkaya in Osnabrück mit dem Theater Osnabrück und dem Büro für Friedenskultur an den Projekten „Unter gleichem Himmel“ (2023) und „Das Lied der Welt“ (2024), die sich auf interkulturelle Verständigung und den Dialog zwischen den Künsten konzentrierten.
Seit 2011 konzertiert er regelmäßig mit dem berühmten Flamenco-Gitarristen Jeronimo Maya in der Türkei, Deutschland, den USA, Schweden und im Iran – ein musikalischer Dialog, der eindrucksvoll zeigt, wie harmonisch sich diese beiden Instrumente und Stilrichtungen miteinander verbinden lassen.


Foto: Firat Tuncer
Erdal Akkaya
I have been passionate about music since a young age. With over 10 years of experience as a musician, I have released several albums and performed in numerous concerts. I specialize in playing the guitar and my compositions reflect my unique style and creativity.
My Background
Albums
Latest Album
2024
Previous Album
2019
Debut Album
2016